Austin Powder has been making explosives since 1833 and we take great pride in playing a major role in the worldwide development.
Austin Powder produziert Sprengstoff seit 1833 und wir sind sehr stolz darauf, eine wichtige Rolle in der weltweiten Entwicklung zu spielen.
In 1833 the family-owned Austin Powder Company was founded in Cleveland, Ohio and began what would become a major contribution to the development of the world. Austin Powder is still headquartered in Cleveland today with a global network of companies.
In St. Lambrecht the first industrial explosive was produced in 1873. The take-over and incorporation of the plant into the Nobel group were carried out in 1887 when technical production was upgraded to the latest state-of-the-art completing the transition to modern industrial production.
In June 2003, the paths of the two companies crossed: Austin Powder took over the plant in St. Lambrecht from the oldest Austrian explosives producer Dynamit Nobel.
An important milestone in the successful young company history of Austin Powder at the Styrian location was the building of a plant to produce emulsion explosives in 2010.
Designed and built by Austin engineers, the plant is the most innovative in terms of control and safety technology on the European market today. With a maximum output of almost 100 kg of explosives per minute, in a two-shift operation, around 14,000 tons of emulsion explosive can be produced per year.
Today we manufacture a full line of industrial explosives and accessories, and provide technical and blasting services around the world. We service customers in the quarrying, mining, construction and seismic industries. Look around our website to learn more about our products and services and how we help our customers accomplish their goals.
Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung hatte ein 1833 gegründeter Familienbetrieb, der seinen Namen Austin Powder von der Gründerfamilie Austin ableitete und heute von der Zentrale in Cleveland, Ohio, auf ein weltumspannendes Unternehmensnetzwerk blicken kann.
Auch in St. Lambrecht wurde schon im Jahr 1873 der erste industrielle Sprengstoff erzeugt.
Im Jahr 1887 erfolgte die Übernahme und Eingliederung des Werkes in den Nobel-Konzern. Die Produktion wurde technisch auf den damaligen neuesten Stand aufgerüstet und der Übergang zu einer industriellen Fertigung vollzogen.
Im Juni 2003 kreuzten sich die Wege der beiden Unternehmen: Austin Powder übernahm die Betriebsstätte in St. Lambrecht vom ältesten österreichischen Sprengstoffproduzenten Dynamit Nobel.
Ein markanter Meilenstein in der erfolgreichen jungen Unternehmensgeschichte von Austin Powder am obersteirischen Standort war die Errichtung einer Produktionsanlage zur Herstellung von Emulsionssprengstoffen im Jahr 2010. Geplant und gebaut von Austin Ingenieuren ist die Anlage steuerungs- und sicherheitstechnisch das Innovativste, was es derzeit am europäischen Markt gibt. Mit einem maximalen Durchsatz von nahezu 100 kg Sprengstoff pro Minute können im Zweischichtbetrieb rund 14.000 Tonnen Emulsionssprengstoff pro Jahr erzeugt werden.
Heute bieten wir eine umfangreiche Produktpalette von Sprengstoffen und -zubehör sowie sprengtechnische Dienstleistungen weltweit an. Wir betreuen Kunden aus den verschiedensten Bereichen wie der Steinbruch-, Bergbau-, Bau-, Tunnel- und Seismikindustrie. Auf unserer Website erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen und wie wir unseren Kunden helfen, ihre Ziele effizient zu erreichen.
Jsme tradičním výrobcem iniciačních systémů pro průmyslové trhací práce a disponujeme významnou technologickou a výzkumně-vývojovou základnou pro jejich výrobu a další rozvoj. We are a traditional manufacturer of initiation systems for industrial blasting operations and an important technological and research base for production and further development of initiation systems.
Visit SiteAustin Powder Service CZ aktivně zavádí nejmodernější technologie a výrobky pro trhací práce, jako laserové zaměřování, elektronické modelování a elektronické rozbušky. Austin Powder Service CZ implements the latest technologies and products for blasting works, such as laser profiling, electronic modeling, and electronic detonators.